Herzlich willkommen in
Ihrer Elbe Apotheke
in Braunschweig!
Wir halten ständig aktuelle und nützliche Tipps und Informationen für Sie bereit und stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Pflege kompetent zur Seite. Vor Ort sowie hier im Internet!



Unsere Angebote
Jeden Monat haben wir attraktive Angebote für Sie. Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren aktuellen Flyer, den Sie hier als PDF herunterladen können. Es lohnt sich!
Aktuelles und Aktionen
Um Sie rundum zu informieren und mit attraktiven Angeboten zu versorgen, finden Sie hier Hinweise auf besondere Leistungen, aktuelle Aktionen und Veranstaltungen bei uns in der Elbe Apotheke.

Prüf-Service
Ist Ihr Erste-Hilfe-Schrank noch up-to-date? Muss die Hausapotheke oder Ihr Kfz-Verbandskasten aktualisiert werden? Wie sieht es mit Ihrer Reiseapotheke aus? Wenn Sie Ihren Medikamentenbestand checken lassen möchten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Pflegehilfsmittel
Sie sind pflegebedürftig oder kümmern sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie mit Beratung bei der häuslichen Krankenpflege und stehen Ihnen in Sachen Pflegehilfsmittel gern zur Seite.

Ausmessung
Bei müden und schweren Beinen, Krampfadern und Thrombose sorgen Kompressionsstrümpfe für Linderung. Sie entlasten die Beine, schonen und stützen die Gelenke. Lassen Sie sich dazu von uns individuell beraten. Wir versorgen Sie mit Kompressionsstrümpfen, auch nach Maß.
Unser Magazin
In unserem Gesundheitsmagazin finden Sie ausgesuchte Artikel, die Sie über Nützliches und Lehrreiches rund um das Thema Gesundheit informieren – beispielsweise über neue Erkenntnisse zu diversen Krankheitsbildern, über Fragen der Ernährung, Wellness-Tipps oder über Neuerungen im Gesundheitswesen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Corona bei Schwangeren: Kein erhöhtes Sterberisiko fürs Baby

Laut einer Studie lässt sich kein Zusammenhang zwischen einer Corona-Infektion und dem Risiko einer Frühgeburt erkennen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
London (dpa) - Eine Corona-Infektion bei Schwangeren erhöht nicht die Gefahr für einen Tod des Babys im Mutterleib oder nach der Geburt. Das bestätigt eine Studie des Imperial College London.
Die Ergebnisse sind im Fachmagazin «Ultrasound in Obstetrics and Gynecology» veröffentlicht. Schon zuvor hatten Untersuchungen ergeben, dass es keinen Zusammenhang zwischen einer Corona-Infektion und dem Tod von Kindern im Mutterleib oder nach der Geburt gibt.
Bei der Analyse von Daten 4000 schwangerer Frauen aus Großbritannien und den USA, die entweder nachweislich mit dem Coronavirus infiziert waren oder bei denen eine Infektion vermutet wurde, wurden allerdings überdurchschnittlich viele Frühgeburten registriert. Demnach brachten 12 Prozent der Frauen in Großbritannien ihr Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Der landesweite Durchschnitt liegt bei 7,5 Prozent.
Ähnlich sah es in den USA aus. Zumindest zum Teil könne sich der Anstieg damit erklären lassen, dass sich Ärzte aus Sorge um die Gesundheit von Mutter und Baby verstärkt für einen vorzeitigen Kaiserschnitt entschieden, erläutern die Forscher. Die Zahl der spontanen Frühgeburten sei niedriger gewesen als erwartet.
© dpa-infocom, dpa:210223-99-561307/5