„Ach­te auf Dei­nen Kör­per,

es gibt ihn nur ein mal!“

Herzlich willkommen in Ihrer 
Elbe Apotheke in Braunschweig!

 
Wir hal­ten stän­dig ak­tu­el­le und nütz­li­che Tipps und In­for­ma­tio­nen für Sie be­reit und ste­hen Ih­nen in al­len Fra­gen rund um die The­men Ge­sund­heit, Wohl­be­fin­den und Pfle­ge kom­pe­tent zur Sei­te. Vor Ort so­wie hier im In­ter­net!

 

 

Unsere Angebote

Jeden Monat haben wir attraktive Angebote für Sie. Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren aktuellen Flyer, den Sie hier als PDF herunterladen können. Es lohnt sich!

Aktuelles und Aktionen

Um Sie rundum zu informieren und mit attraktiven Angeboten zu versorgen, finden Sie hier Hinweise auf besondere Leistungen, aktuelle Aktionen und Veranstaltungen bei uns in der Elbe Apotheke. 
E-Rezepte mobil einlösen? – Kein Problem mit unserer App!

Mit unserer App medi now bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre E-Rezepte schnell und bequem einzulösen, ohne das Haus verlassen zu müssen: Einfach die App öffnen, Ihre Gesundheitskarte ans Smartphone halten, E-Rezepte einsehen und bestellen.

 

Wie es dann weitergeht, entscheiden Sie: Entweder bringt Ihnen unser Botendienst Ihre Bestellung direkt nach Hause, oder Sie nutzen Click&Collect und holen Ihre Medikamente selbst ab.

 

Die bewährte Beratung, die Sie von uns kennen, ist natürlich immer inklusive.

Pflegehilfsmittel-pauschale steigt 2025 auf 42 €

Ab Januar 2025 gibt es spürbare Verbesserungen in der Pflege: Die Leistungen der Pflegeversicherung werden um 4,5 Prozent angehoben. Auch die Pauschale für Pflegehilfsmittel wird erhöht, sodass künftig 42 € statt bisher 40 € monatlich für wichtige Verbrauchsmaterialien wie Desinfektionsmittel, Handschuhe oder Bettschutzeinlagen zur Verfügung stehen. Für alle, die bereits Pflegehilfsmittel über diese Pauschale beziehen, wird der erhöhte Betrag ab Januar 2025 automatisch berücksichtigt – ein neuer Antrag ist dafür nicht erforderlich.

 

Anspruch auf die Pflegehilfsmittelpauschale haben alle Pflegebedürftigen mit mindestens Pflegegrad 1, die zu Hause, im betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft leben. Ein Rezept ist nicht erforderlich. Ein entsprechender Antrag bei der Pflegekasse muss in der Regel nur einmal gestellt werden. Diesen Service übernehmen wir gern für Sie!

 

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte und liefern Ihnen die benötigten Pflegehilfsmittel auf Wunsch bequem nach Hause. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Wohin mit Abgelaufenen Medikamenten?

Nicht nur Lebensmittel, auch Medikamente haben ein Verfallsdatum. Ist es überschritten, sollten Sie sie keinesfalls mehr einnehmen, da die Wirkung beeinträchtigt sein könnte und der Hersteller nicht mehr für mögliche Nebenwirkungen haftet.

 

Aber wohin mit den Altmedikamenten? Auf keinen Fall in die Toilette oder in den Abfluss. Die Kläranlagen können zwar viele Substanzen filtern, aber nicht alle Medikamentenrückstände vollständig entfernen. Diese Rückstände belasten unser Ökosystem.

 

Die meisten Medikamente können Sie über die Restmülltonne entsorgen – dieser Müll wird verbrannt, sodass die Wirkstoffe nicht mehr in die Umwelt gelangen. Achten Sie aber darauf, dass die entsorgten Tabletten, Zäpfchen oder Salben nicht für kleine Kinder zugänglich sind. Überdecken Sie sie dafür zum Beispiel mit anderem Abfall oder wickeln Sie sie in Papier ein.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Medikamente wirklich in den Hausmüll gehören, bringen Sie sie gerne zu uns in die Apotheke. Gern übernehmen wir für Sie die sachgerechte, umweltfreundliche Entsorgung.

Vitamin D: Sind Sie gut versorgt?

Vitamin D ist essenziell für die Gesundheit von Knochen und Muskeln, senkt das Risiko für viele Krankheiten und wirkt sich positiv auf eine Schwangerschaft aus. Anders als andere Vitaminen kann es vom Körper selbst gebildet werden, wenn ausreichend Sonnenlicht auf die Haut trifft. Eine zusätzliche Aufnahme über die Nahrung ist möglich, reicht aber in der Regel nicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken.

 

Besonders in der dunklen Jahreszeit oder bei bestimmten chronischen Erkrankungen kommt es bei vielen Menschen zu einem Mangel an Vitamin D. Langfristig kann das schwerwiegende Folgen haben, darunter eine verschlechterte Knochengesundheit und ein geschwächtes Immunsystem.

 

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Vitamin-D-Bedarf und unterstützen Sie dabei, einen möglichen Mangel durch geeignete Präparate auszugleichen.

Vertragen sich Ihre Medikamente miteinander? Wir prüfen das für Sie.

Moderne Medizin ermöglicht es, Krankheiten vorzubeugen, Beschwerden zu lindern und Heilung zu fördern. Allerdings können Medikamente auch gefährliche Wechselwirkungen verursachen, besonders wenn mehrere Präparate gleichzeitig eingenommen werden. Dies betrifft oft ältere Menschen, die fünf oder mehr Medikamente von verschiedenen Ärzten oder in Eigenregie einnehmen.

 

Die Gefahr besteht darin, den Überblick über die Einnahme und Dosierung zu verlieren und die Wechselwirkungen als eigenständige Symptome zu missdeuten, was zu weiteren Verschreibungen und einem möglichen Teufelskreis führen kann.

 

Um diese Risiken zu minimieren, überprüfen wir Ihre Medikation auf Wechselwirkungen, Doppelmedikationen und Verträglichkeit. Einmal jährlich übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten dafür, wenn Sie dauerhaft fünf oder mehr Medikamente auf Rezept einnehmen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Blutdruckmessung in der Apotheke: Prävention für ein gesundes Leben

Bluthochdruck ist weit verbreitet und einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Erkrankungen. Das Tückische: Er verursacht meist keine oder nur geringe Beschwerden und wird oft erst erkannt, wenn Folgeschäden auftreten.
Regelmäßige Messungen sind daher aktive Gesundheitsvorsorge. Das gilt insbesondere auch dann, wenn bei Ihnen bereits ein erhöhter Blutdruck diagnostiziert wurde und Sie Blutdrucksenker einnehmen. Denn bei vielen Menschen sind die Werte trotz Medikation zu hoch. Sie sind herzlich eingeladen, Ihren Blutdruck in unserer Apotheke nach einem standardisierten Messverfahren kontrollieren zu lassen. So erhalten Sie aussagekräftige Daten, die wir mit Ihren Medikamenten abgleichen können.
Unter bestimmten Voraussetzungen, über die wir Sie gerne informieren, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten. Selbstverständlich beraten wir Sie auch, was Sie tun können, um Ihren Blutdruck in einem gesunden Bereich zu halten.

Halten Sie Ihren Darm gesund!

Wenn der Darm gesund ist, geht es dem Menschen gut – deshalb empfehlen wir, den Darm gezielt zu stärken. Denn Umwelteinflüsse, hochverarbeitete Nahrungsmittel und Stress können die Balance unserer Darmflora aus dem Takt bringen und zu Verstopfung, Durchfall und Blähungen führen. Auch die Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Antibiotika, kann die Verdauung stören.

 

Um die Darmgesundheit zu unterstützen, gelten zunächst mal die bekannten Regeln: ausgewogen und ballaststoffreich essen, viel trinken, regelmäßig bewegen, Stress abbauen. Und, ganz wichtig, zur Darmkrebsvorsorge gehen. Sie wird Männern ab 50 und Frauen ab 55 Jahren empfohlen.

 

Wer seinen Darm zusätzlich gezielt stärken möchte, kann auf spezielle Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die die Darmflora unterstützen und Beschwerden wie Blähungen und Durchfall lindern können. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern ausführlich und helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Produkts.

 

Wichtig: Bei Darmbeschwerden sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch wenn das Thema vielleicht unangenehm erscheint, scheuen Sie sich nicht, mit Ihrem Arzt oder mit uns darüber zu sprechen. 

Medikamente bei uns bestellt. Von uns geliefert.

medi now® ist da! Es ist die Online-Bestellplattform der Guten Tag Apotheken, zu denen wir auch gehören. Mit medi now® ergänzen wir unser gewohntes Angebot.

Sie profitieren von unserer Beratungskompetenz und genießen gleichzeitig mehr Service. Prüfen Sie die Verfügbarkeit Ihres Präparats und bestellen Sie direkt, egal, ob Sie in der Arztpraxis sind, auf dem Sofa sitzen oder am Arbeitsplatz sind. Schneller, sicherer und komfortabler geht es nicht. Dazu beraten wir Sie auf hohem pharmazeutischem Niveau, so wie Sie es von uns kennen – bei der Abholung, am Telefon oder bei der Lieferung.

Probieren Sie unseren neuen Service doch

gleich aus.

Unser Magazin

In unserem Gesundheitsmagazin finden Sie ausgesuchte Artikel, die Sie über Nützliches und Lehrreiches rund um das Thema Gesundheit informieren – beispielsweise über neue Erkenntnisse zu diversen Krankheitsbildern, über Fragen der Ernährung, Wellness-Tipps oder über Neuerungen im Gesundheitswesen.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Gesetzlich Versicherte

Medikamente: Was Sie zur Zuzahlungsbefreiung wissen müssen

Für medizinische Leistungen müssen gesetzlich Versicherte einen Anteil selbst zahlen. Doch nicht bis ins Unermessliche. Wer sich befreien lassen kann und für wen das nun zu Jahresbeginn sinnvoll ist.
mehr anzeigen...

Unterwegs auf dem Eis

Schlittschuhe: Worauf es beim Kauf ankommt

Sie möchten sich ein Paar Schlittschuhe zulegen? Welches am besten passt, hängt auch davon ab, welcher Eislauf-Typ Sie sind. Ein Überblick.
mehr anzeigen...

Fließende Übergänge

Alkoholsucht: Gefährdung erkennen und Hilfe finden

Das Glas zu viel - das kennen viele und nehmen auch mal einen Kater in Kauf. Wenn aus «mal» mehr wird und man mehr Probleme in Kauf nimmt, weil man trinken möchte, ist man womöglich alkoholkrank.
mehr anzeigen...